Veranstaltung als Termin (iCal) downloaden
Kulturzentrum Parksäle, Großer Saal
Dr.-Friedrichs-Str. 25, 01744 Dippoldiswalde
Saalplan Großer Saal
Melodien der Donaumetropole Wien in den Neujahrskonzerten der Elbland Philharmonie Sachsen
In den Neujahrskonzerten "Wiener Blut" der Elbland Philharmonie Sachsen erklingen Ausschnitte aus der goldenen und silbernen Operettenära sowie Walzer und Melodien rund um die österreichische Hauptstadt. Gemeinsam mit dem Orchester wird das Sängerpaar Julia Domke (Sopran) und Timothy Oliver (Tenor) das vielfältige Programm zum Jahreswechsel gestalten und mit beliebten Arien sowie Duetten bereichern. Beide Sänger sind regelmäßig an der komischen Oper Berlin sowie der Dresdner Semperoper zu erleben. Für die Moderation konnte der Bariton Patrick Rohbeck gewonnen werden, der Anekdoten übe die Donaumetroploe sowie Gesangswerke beisteuern wird. Es erklingen Werke von Richard Heuberger, Emmerich Kalman, Karl Komzak, Fritz Kreisler, Franz Lehar, Paul Lincke, Fred Raymond, Johann Schrammel, Johann Strauss (Vater und Sohn) und Robert Stolz. Die musikalische Leitung der Neujahrskonzerte liegt in den Händen von Chefdirigent Ekkehard Klemm.
Julia Domke belegte 2012 beim Internationalen Nico-Dostal-Wettbewerb in Wien den 4. Platz und wurde Stipendiatin der Dresdner Talenteförderung. Seit 2013 gastiert sie an der Komischen Oper Berlin, so war sie als Papagena der Barry Koskys Inszenierung "Die Zauberflöte" von W. Mozart in der Auslandsproduktion in China zu erleben.
Desweiteren sang sie im Volkstheater Rostock die Partie der Lady Astor im "Untergang der Titanic" von W. Siebert und am Theater Nordhausen die Prinzession von Granada in "Die Banditen" von J. Offenbach. Als Bronislawa in "Der Bettelstudent" von C. Millöcker war sie am Salzburger Operettentheater und am Theater Halberstadt zu erleben.
Timothy Oliver (Tenor)
Der aus Norfolk/Virginia (USA) stammende Sänger war in den Jahren 2005 bis 2018 Ensemblemitglied der Semperoper Dresden und hier in über 50 Partien zu erleben. Gastengagements führten den Tenor an bedeutende Häuser wie die Oper Frankfurt, die Deutsche Oper Berlin, die Santa Fe Opera, das Teatro Massimo in Palermo und das Festspielhaus Bayreuth. Große Anerkennung im lyrischen Fach erlangte er bereits als Preisträger der Kammeroper Schloss Rheinsberg im Sommer 2007 als Nemorino in Donizettis "Lélisir dámore". Seine Konzerttätigkeit führte den Tenor an renommierte Konzerthäuser wie die Alte Oper Frankfurt, die Accademia Nazionale di Santa Cecilia in Rom sowie mit dem London Symphony Orchestra an das Barbican Centre London.
Patrick Rohbeck (Bariton und Moderation)
Patrick Rohbeck war von 2012 bis 2018 Ensemblemitglied der Musikalischen Komödie der Oper Leipzig. Hier spielte er zahlreiche Rollen seines Faches wie Graf Ebersbach in Albert Lortzings "Der Wildschütz"m Paul Aubier im "Opernball" von Richard Heuberger oder Zaza im Musical "La Cage aux Folles" von Jerry Herman. Bei der Elbland Philharmonie Sachsen ist Patrick Rohbeck regelmäßig als Solist, Erzähler und Moderator zu Gast.
Veranstaltung als Termin (iCal) downloaden
Mit der Übersendung einer Mitteilung über das Kontaktformular willige ich ein, dass die von mir übermittelten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Beantwortung meiner Anfrage verarbeitet werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.
Weitere Informationen zum Datenschutz und Widerrufsrecht.