Veranstaltung als Termin (iCal) downloaden
Kulturzentrum Parksäle, Großer Saal
Dr.-Friedrichs-Str. 25, 01744 Dippoldiswalde
Saalplan Großer Saal
Der studierte Opern- und Chansonsänger Thomas W. Mücke und seine Frau Nina stellen mit ihren in brillantester 6 x 6 Bildqualität und einzigartiger Synthese von Wort, Gesang und Musik inszenierten Mittelformat-Multimediadiashows seit über 25 Jahren deutschlandweit eine Institution dar.
In acht Wochen mit Familie, Wohnmobil, Abenteuerschlauchboot und Geländemaschine ein halbes Mal um die Erde oder noch viel besser:
20.000 km Sibirien.
Hauptziele waren der Baikalsee sowie die Altairegion.
Die Aufnahmen werden Zeugnis ablegen von der unvergleichlichen Schönheit, ja Mystik dieser Orte. Aber auch die Städte, wie etwa Jekatarienburg, Omsk, Novosibirsk oder Irkutsk bestechen nicht nur mit futurischen Neubauten, sondern ebenso mit gepflegtem
Stadtgrün. Überall fühlten und hörten wir, dass der "Germanski" in Russland sehr willkommen ist.
Diese Darbietung wird auch das Gefühl vermitteln, dass man sich in Russland und allemal in Sibirien sehr wohlfühlen kann und obendrein noch viel dazulernen darf.
Natürlich wird auch wieder die passende Musik Sie nahezu entrücken und als studierter Opernsänger werde ich selbstverständlich auch das berühmte Baikallied singen.
Es freuen sich auf Sie - Nina und Thomas Mücke
Inhalt - kurz und knapp
- Jekatarienenburg - Endstation des letzten Zaren
- Millionenstadt Omsk und die Wiedergeburt der Kosaken
- Novosibirsk - hier steht der größte Bahnhof sowie das größte Opernhaus Eurasiens
- Altai - in diesem Paradies der Taiga ist die Natur einfach überwältigend
- Irkutsk - das Paris Sibiriens. Keine andere sibirische Stadt erzählt so viel Geschichte aus der Zeit der Verbannung und des Reichtums
- Natürlich ein Stück mit der Transsib
- Der Schmanismus zieht auch die Russen in seinen Bann
- Die Mystik des Baikals übersteigt alle Erwartungen
Veranstaltung als Termin (iCal) downloaden
Mit der Übersendung einer Mitteilung über das Kontaktformular willige ich ein, dass die von mir übermittelten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Beantwortung meiner Anfrage verarbeitet werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.
Weitere Informationen zum Datenschutz und Widerrufsrecht.