Veranstaltung als Termin (iCal) downloaden
Kulturzentrum Parksäle, Großer Saal
Dr.-Friedrichs-Str. 25, 01744 Dippoldiswalde
Saalplan Großer Saal
Von Johann Gottlieb Naumann, einem Zeitgenossen Mozarts, soll dessen Oper "Orpheus und Eurydike" - Oper in 2 Akten in einer halbszenische Darstellung mit Sängern und Statisten sowie Orchester auf der Bühne in einer 55 Minuten Kurzfassung realisiert werden.
Naumann wohnte in Dresden und war dort Hofkapellmeister, zudem in Italien und Schweden zu seiner Zeit sehr berühmt. Heute leider etwas vergessen, dabei ist seine Musik hervorragend. Besondere Klänge verspricht z.B. der Einsatz einer Glasharmonika im Orchester.
Handlung der Oper
Orpheus ist in der griechischen Mythologie ein hervorragender Sänger und Dichter. Durch seinen Gesang konnte er Menschen, Tiere, Bäume und Steine beeindrucken. Die Nymphe Eurydike war Orpheus Ehefrau. Nachdem sie auf der Flucht vor Aristaios durch einen Schlangenbiss getötet wurde, stieg Orpheus in die Unterwelt hinab. Dort erreichte er durch seinen Gesang, dass der Gott Hades ihm seine Geliebte wiedergab. Am Ende ist das Ehepaar Orpheus und Eurydike wieder glücklich vereint.
Veranstaltung als Termin (iCal) downloaden
Mit der Übersendung einer Mitteilung über das Kontaktformular willige ich ein, dass die von mir übermittelten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Beantwortung meiner Anfrage verarbeitet werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.
Weitere Informationen zum Datenschutz und Widerrufsrecht.