Veranstaltung als Termin (iCal) downloaden
Kulturzentrum Parksäle, Freigelände
Dr.-Friedrichs-Str. 25, 01744 Dippoldiswalde
Die Veranstaltung findet in der Stadtkirche Dippoldiswalde statt,
Leipziger Streichquartett
J. Haydn Streichquartett op.74 Nr.1 C-Dur
R.Schumann Streichquartett op.41 Nr.3 A-Dur
F.M. Bartholdy Streichquartett op.44 Nr.2 e-Moll
Wenn man Joseph Haydn auch gerne den „Vater der klassischen Sinfonie“ nennt, so sollte er diesen Titel auch für das Streichquartett innehaben. Haydn schrieb gleich 68 Werke dieser Gattung, und jedes Quartett wartet mit neuen Ideen, Erfrischungen und ungeahnten Wendungen auf. “Haydn’s, Mozart’s, Beethoven’s Quartette, wer kennte sie nicht, wer dürfte einen Stein auf sie werfen?" Robert Schumanns so formulierte Ehrerbietung aus dem Jahr 1842 hinderte ihn nicht, gleich drei hochromantische Quartette im gleichen Jahr zu schreiben. Schließlich erklingt mit Mendelssohns e-Moll-Quartett, interpretiert vom Leipziger Streichquartett, ein weiteres Quartett in der Nachfolge der Wiener Klassik – Haben Sie schon einmal ein Quartett zum Geburtstag bekommen? Mendelssohn schenkte die Stimmen seinem Bruder Paul, mit einer höchst bescheidenen Karte dazu: "Wie gerne hätte ich dir etwas Hübscheres geschickt, aber ich wusste nicht was."
Veranstalter: TICKETS KAUFEN
Veranstaltung als Termin (iCal) downloaden
Mit der Übersendung einer Mitteilung über das Kontaktformular willige ich ein, dass die von mir übermittelten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Beantwortung meiner Anfrage verarbeitet werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.
Weitere Informationen zum Datenschutz und Widerrufsrecht.