Leipziger Streichquartett

Welt - und Zeitreisen

Meisterinterpreten

 

  10. Juni 2023          19:30 Uhr          Eintritt: 26,50 €

 Veranstaltung als Termin (iCal) downloaden

 

TICKETS KAUFEN

 

Ort der Veranstaltung

Kulturzentrum Parksäle, Freigelände
Dr.-Friedrichs-Str. 25, 01744 Dippoldiswalde
Für Reservierungen setzen Sie sich bitte mit dem Kulturzentrum Parksäle in Verbindung! Für Reservierungen einer induktiven Höranlage setzen Sie sich bitte mit dem Kulturzentrum Parksäle in Verbindung!
auf Google Maps anzeigen
+49 (0)3504 612 448
+49 (0)3504 612 449
kulturzentrum@dippoldiswalde.de

Meisterinterpreten Dippoldiswalde

Veranstaltungsinfos

Die Veranstaltung findet in der Stadtkirche Dippoldiswalde statt,

 

 Leipziger Streichquartett
 J. Haydn    Streichquartett op.74 Nr.1 C-Dur
 R.Schumann    Streichquartett op.41 Nr.3 A-Dur
 F.M. Bartholdy    Streichquartett op.44 Nr.2 e-Moll  
 
 
Wenn man Joseph Haydn auch gerne den „Vater der klassischen Sinfonie“ nennt, so sollte er diesen Titel auch für das Streichquartett innehaben. Haydn schrieb gleich 68 Werke dieser Gattung, und jedes Quartett wartet mit neuen Ideen, Erfrischungen und ungeahnten Wendungen auf. “Haydn’s, Mozart’s, Beethoven’s Quartette, wer kennte sie nicht, wer dürfte einen Stein auf sie werfen?"  Robert Schumanns so formulierte Ehrerbietung aus dem Jahr 1842 hinderte ihn nicht, gleich drei hochromantische Quartette im gleichen Jahr zu schreiben. Schließlich erklingt mit Mendelssohns e-Moll-Quartett, interpretiert vom Leipziger Streichquartett, ein weiteres Quartett in der Nachfolge der Wiener Klassik – Haben Sie schon einmal ein Quartett zum Geburtstag bekommen? Mendelssohn schenkte die Stimmen seinem Bruder Paul, mit einer höchst bescheidenen Karte dazu: "Wie gerne hätte ich dir etwas Hübscheres geschickt, aber ich wusste nicht was."
 

Veranstalter: TICKETS KAUFEN

 

 

Sichern Sie sich Ihre Tickets noch heute! 

 

Leipziger Streichquartett

Welt - und Zeitreisen

 

  10. Juni 2023          19:30 Uhr          Eintritt: 26,50 €

 Veranstaltung als Termin (iCal) downloaden

 

Ihr Name
Ihre Telefonnummer
Ihre E-Mail-Adresse
Straße und Wohnort
Ihre Nachricht

Bestellung per Telefon:

 

 

 

Reservierung von Tickets über

TICKETS KAUFEN



Welt - und Zeitreisen  Leipziger Streichquartett
 J. Haydn    Streichquartett op.74 Nr.1 C-Dur
 R.Schumann    Streichquartett op.41 Nr.3 A-Dur
 F.M. Bartholdy    Streichquartett op.44 Nr.2 e-Moll  
 
 
Wenn man Joseph Haydn auch gerne den „Vater der klassischen Sinfonie“ nennt, so sollte er diesen Titel auch für das Streichquartett innehaben. Haydn schrieb gleich 68 Werke dieser Gattung, und jedes Quartett wartet mit neuen Ideen, Erfrischungen und ungeahnten Wendungen auf. “Haydn’s, Mozart’s, Beethoven’s Quartette, wer kennte sie nicht, wer dürfte einen Stein auf sie werfen?"  Robert Schumanns so formulierte Ehrerbietung aus dem Jahr 1842 hinderte ihn nicht, gleich drei hochromantische Quartette im gleichen Jahr zu schreiben. Schließlich erklingt mit Mendelssohns e-Moll-Quartett, interpretiert vom Leipziger Streichquartett, ein weiteres Quartett in der Nachfolge der Wiener Klassik – Haben Sie schon einmal ein Quartett zum Geburtstag bekommen? Mendelssohn schenkte die Stimmen seinem Bruder Paul, mit einer höchst bescheidenen Karte dazu: "Wie gerne hätte ich dir etwas Hübscheres geschickt, aber ich wusste nicht was."
 
Leipziger Streichquartett 10. Juni 2023 19:30 Uhr 10. Juni 2023
Kulturzentrum Parksäle +49 (0)3504 612 448
Dr.-Friedrichs-Str. 25 Dippoldiswalde 01744 DE
Tickets ab 26,50 €
Akzeptieren

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Erfahren Sie mehr