Elbland Philharmonie Sachsen

Konzert für Grundschüler - Johann Gottlieb Naumann "Orpheus und Eurydike"

Kinder + Familie

 

  16. Mai 2023          10:00 Uhr          Eintritt: 6,00 €

 Veranstaltung als Termin (iCal) downloaden

 

 

Ort der Veranstaltung

Kulturzentrum Parksäle, Großer Saal
Dr.-Friedrichs-Str. 25, 01744 Dippoldiswalde
Für Reservierungen setzen Sie sich bitte mit dem Kulturzentrum Parksäle in Verbindung! Für Reservierungen einer induktiven Höranlage setzen Sie sich bitte mit dem Kulturzentrum Parksäle in Verbindung!
auf Google Maps anzeigen
+49 (0)3504 612 448
+49 (0)3504 612 449
kulturzentrum@dippoldiswalde.de
Saalplan Großer Saal

Veranstaltungsinfos

 

Von Johann Gottlieb Naumann, einem Zeitgenossen Mozarts, soll dessen Oper "Orpheus und Eurydike" - Oper in 2 Akten in einer halbszenische Darstellung mit Sängern und Statisten sowie Orchester auf der Bühne in einer 55 Minuten Kurzfassung realisiert werden.
Naumann wohnte in Dresden und war dort Hofkapellmeister, zudem in Italien und Schweden zu seiner Zeit sehr berühmt. Heute leider etwas vergessen, dabei ist seine Musik hervorragend. Besondere Klänge verspricht z.B. der Einsatz einer Glasharmonika im Orchester.

Handlung der Oper
Orpheus ist in der griechischen Mythologie ein hervorragender Sänger und Dichter. Durch seinen Gesang konnte er Menschen, Tiere, Bäume und Steine beeindrucken. Die Nymphe Eurydike war Orpheus Ehefrau. Nachdem sie auf der Flucht vor Aristaios durch einen Schlangenbiss getötet wurde, stieg Orpheus in die Unterwelt hinab. Dort erreichte er durch seinen Gesang, dass der Gott Hades ihm seine Geliebte wiedergab. Am Ende ist das Ehepaar Orpheus und Eurydike wieder glücklich vereint.
 

 

Sichern Sie sich Ihre Tickets noch heute! 

 

Elbland Philharmonie Sachsen

Konzert für Grundschüler - Johann Gottlieb Naumann "Orpheus und Eurydike"

 

  16. Mai 2023          10:00 Uhr          Eintritt: 6,00 €

 Veranstaltung als Termin (iCal) downloaden

 

Ihr Name
Ihre Telefonnummer
Ihre E-Mail-Adresse
Straße und Wohnort
Ihre Nachricht

Bestellung per Telefon:

 

 



Konzert für Grundschüler - Johann Gottlieb Naumann "Orpheus und Eurydike" Von Johann Gottlieb Naumann, einem Zeitgenossen Mozarts, soll dessen Oper "Orpheus und Eurydike" - Oper in 2 Akten in einer halbszenische Darstellung mit Sängern und Statisten sowie Orchester auf der Bühne in einer 55 Minuten Kurzfassung realisiert werden.
Naumann wohnte in Dresden und war dort Hofkapellmeister, zudem in Italien und Schweden zu seiner Zeit sehr berühmt. Heute leider etwas vergessen, dabei ist seine Musik hervorragend. Besondere Klänge verspricht z.B. der Einsatz einer Glasharmonika im Orchester.

Handlung der Oper
Orpheus ist in der griechischen Mythologie ein hervorragender Sänger und Dichter. Durch seinen Gesang konnte er Menschen, Tiere, Bäume und Steine beeindrucken. Die Nymphe Eurydike war Orpheus Ehefrau. Nachdem sie auf der Flucht vor Aristaios durch einen Schlangenbiss getötet wurde, stieg Orpheus in die Unterwelt hinab. Dort erreichte er durch seinen Gesang, dass der Gott Hades ihm seine Geliebte wiedergab. Am Ende ist das Ehepaar Orpheus und Eurydike wieder glücklich vereint.
 
Elbland Philharmonie Sachsen 16. Mai 2023 10:00 Uhr 16. Mai 2023
Kulturzentrum Parksäle +49 (0)3504 612 448
Dr.-Friedrichs-Str. 25 Dippoldiswalde 01744 DE
Tickets ab 6,00 €
Akzeptieren

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Erfahren Sie mehr