Michael Göring & Kabarett Duale Satire Deutschland

Dresden. Roman einer Familie

Dia-Vortrag, Lesung

 

  05. Mai 2023          19:30 Uhr          Eintritt: 15,50 €/ 10,50 €

 Veranstaltung als Termin (iCal) downloaden

 

TICKETS KAUFEN

 

Ort der Veranstaltung

Kulturzentrum Parksäle, Kleiner Saal
Dr.-Friedrichs-Str. 25, 01744 Dippoldiswalde
Für Reservierungen setzen Sie sich bitte mit dem Kulturzentrum Parksäle in Verbindung! Für Reservierungen einer induktiven Höranlage setzen Sie sich bitte mit dem Kulturzentrum Parksäle in Verbindung!
auf Google Maps anzeigen
+49 (0)3504 612 448
+49 (0)3504 612 449
kulturzentrum@dippoldiswalde.de

Veranstaltungsinfos

 

Michael Göring „Dresden. Roman einer Familie“
 
»Fabian fühlte sich wach, klar und offen für Neues, ein Gefühl, das er nicht zum ersten Mal in Dresden erlebte, und wieder fragte er sich: Warum gerade hier?«
 
Fabian reist 1975 zum ersten Mal nach Dresden. Er kommt bei Freunden der Eltern unter. Der Student aus Köln will sehen, ob das Leben in der „Ostzone“ wirklich so schlecht ist, wie sein Vater immer behauptet. Fabian freundet sich schnell mit Gleichaltrigen in Sachsen an und verliebt sich Hals über Kopf in Anne. Diese Verwirrung der Gefühle wird rasch eingeholt vom Alltag im geteilten Deutschland, und als Fabian ein Jahr später erneut nach Dresden reist, ist Anne verheiratet und hat ihren Sohn Leo zur Welt gebracht.
Was trotz des Eisernen Vorhangs eine große Liebe hätte werden können, entwickelt sich über die Jahre zu einer tiefen Freundschaft. Fabian kommt fast jedes Jahr, sucht Annes Nähe, erlebt, wie ihr Bruder Kai durch die Elbe schwimmend in den Westen will und scheitert. Während Kai sich im Hass auf das DDR-Regime der Familie entzieht, ist dessen Vater Ekki weiterhin davon überzeugt, dass die DDR reformfähig ist. Am 1. Oktober 1989 sitzt Kai im Zug von Prag nach Hof, und Fabian trifft sich mit Anne in Ostberlin.
Michael Göring schreibt eine Liebeserklärung an eine DDR-Familie und erzählt von den entscheidenden Jahren von 1975 bis 1989. Eine bewegende Familiengeschichte, in der auch beim Westbesucher einiges in Unordnung gerät.
 
Michael Göring, Jahrgang 1956, ist in Westfalen aufgewachsen. Von ihm erschienen bislang fünf Romane, zuletzt 2021 bei Osburg „Dresden. Roman einer Familie“. Für sein schriftstellerisches und geisteswissenschaftliches Werk erhielt Michael Göring 2019 den Dr. Günther Buch-Preis. Göring leitete bis Ende 2021 die gemeinnützige ZEIT-Stiftung und unterrichtet Kultur- und Medienmanagement an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg.
 
Michael Göring „Dresden. Roman einer Familie“
ISBN: 978-3-95510-243-2
Zum Autor: www.michael-goering.com
 

Veranstalter: TICKETS KAUFEN

 

Sichern Sie sich Ihre Tickets noch heute! 

 

Michael Göring & Kabarett Duale Satire Deutschland

Dresden. Roman einer Familie

 

  05. Mai 2023          19:30 Uhr          Eintritt: 15,50 €/ 10,50 €

 Veranstaltung als Termin (iCal) downloaden

 

Ihr Name
Ihre Telefonnummer
Ihre E-Mail-Adresse
Straße und Wohnort
Ihre Nachricht

Bestellung per Telefon:

 

 

 

Reservierung von Tickets über

TICKETS KAUFEN



Dresden. Roman einer Familie Michael Göring „Dresden. Roman einer Familie“
 
»Fabian fühlte sich wach, klar und offen für Neues, ein Gefühl, das er nicht zum ersten Mal in Dresden erlebte, und wieder fragte er sich: Warum gerade hier?«
 
Fabian reist 1975 zum ersten Mal nach Dresden. Er kommt bei Freunden der Eltern unter. Der Student aus Köln will sehen, ob das Leben in der „Ostzone“ wirklich so schlecht ist, wie sein Vater immer behauptet. Fabian freundet sich schnell mit Gleichaltrigen in Sachsen an und verliebt sich Hals über Kopf in Anne. Diese Verwirrung der Gefühle wird rasch eingeholt vom Alltag im geteilten Deutschland, und als Fabian ein Jahr später erneut nach Dresden reist, ist Anne verheiratet und hat ihren Sohn Leo zur Welt gebracht.
Was trotz des Eisernen Vorhangs eine große Liebe hätte werden können, entwickelt sich über die Jahre zu einer tiefen Freundschaft. Fabian kommt fast jedes Jahr, sucht Annes Nähe, erlebt, wie ihr Bruder Kai durch die Elbe schwimmend in den Westen will und scheitert. Während Kai sich im Hass auf das DDR-Regime der Familie entzieht, ist dessen Vater Ekki weiterhin davon überzeugt, dass die DDR reformfähig ist. Am 1. Oktober 1989 sitzt Kai im Zug von Prag nach Hof, und Fabian trifft sich mit Anne in Ostberlin.
Michael Göring schreibt eine Liebeserklärung an eine DDR-Familie und erzählt von den entscheidenden Jahren von 1975 bis 1989. Eine bewegende Familiengeschichte, in der auch beim Westbesucher einiges in Unordnung gerät.
 
Michael Göring, Jahrgang 1956, ist in Westfalen aufgewachsen. Von ihm erschienen bislang fünf Romane, zuletzt 2021 bei Osburg „Dresden. Roman einer Familie“. Für sein schriftstellerisches und geisteswissenschaftliches Werk erhielt Michael Göring 2019 den Dr. Günther Buch-Preis. Göring leitete bis Ende 2021 die gemeinnützige ZEIT-Stiftung und unterrichtet Kultur- und Medienmanagement an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg.
 
Michael Göring „Dresden. Roman einer Familie“
ISBN: 978-3-95510-243-2
Zum Autor: www.michael-goering.com
 
Michael Göring & Kabarett Duale Satire Deutschland 05. Mai 2023 19:30 Uhr 05. Mai 2023
Kulturzentrum Parksäle +49 (0)3504 612 448
Dr.-Friedrichs-Str. 25 Dippoldiswalde 01744 DE
Tickets ab 15,50 €
Akzeptieren

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Erfahren Sie mehr